Wir, Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren, sind ein Projektchor und treffen uns ca. 4 Wochen vor unserem Aufritt zu einer wöchentlichen Probe. Zu unserem Repertoire gehören fetzige, schwungvolle Lieder, die wir zu Konfirmationen, unserer Friedensdekade, zu Weihnachtskonzerten oder zum Schulanfängergottesdienst, manchmal auch zu Hochzeiten, singen. Wir haben garantiert immer viel Spaß beim Proben und Singen und freuen uns immer über „Verstärkung“. Ab der 3. Klasse kannst Du Dich anmelden. Du musst kein „Starsänger“ sein, sondern einfach nur Spaß daran haben zu singen und mit anderen zusammen etwas Tolles auf die Beine zu stellen. Leitung: Anja Buick ✆05535/999895
14.03.23 Alfeld, Bauhaus-Museum UNESCO-Welterbe - wird auf einen späteren Termin verlegt! 11.04.23 Fischbeck, Stiftskirche 23.05.23 Dalhausen, Korbmacher-Museum 27.06.23 Ottenstein, Landwirt Kai Schomburg (Familienbetrieb) Juli, August Sommerpause
Die in der Ausgabe des "Kirchenfenster" für den März bis zum Mai 2023 auf Seite 9 erfolgte Ankündigung einer Fahrt zum Freilichtmuseum Detmold am 24.Mai beruht auf einer Fehlinformation. Eine solche Exkursion findet im Jahr 2023 nicht schon wieder statt.
Leitungsteam: P. Jens-Uwe Frölich Gregor Dupuis Dietrich Kuhtz Carl-Eberhard Müller Es wird spätestens eine Woche vor den Unternehmungen um Anmeldung gebeten.
03.04.23 Sport-Gymnastik 19.30 Uhr, DGH Mai 23 Landesgartenschau Höxter (Termin variabel! Eintritt wird an Tageskasse bezahlt) 05.06.23 Boulen in Brevörde 18 Uhr 03.07.23 Radtour und Grillen bei Gertrud 17 Uhr, Abfahrt Kirche August Ferien
Wir, zur Zeit 17 Frauen, ab 40 Jahren aufwärts, sind immer auf der Suche nach Frauen und Männern, die mit uns singen; in Gottesdiensten, zu Jubelkonfirmationen, Hochzeiten, Geburtstagen und zur Friedensdekade in Heinsen. Die Freude am gemeinsamen Singen und das gesellige Zusammensein stehen dabei für uns immer im Mittelpunkt. Wer mitmachen möchte, ist herzlich zur Probe eingeladen! Notenkenntnisse sind nicht erforderlich und keine Angst – vorsingen muss man auch nicht. Warum also immer nur alleine in der Badewanne singen?